Vorteile Sichern
Newsletter abonnieren und neue Rezepte sowie exklusive Informationen für die ganze Familie erhalten:
Saure Klopse, Kapernklopse, Soßklopse oder wie wir es noch kennen die Königsberger Klopse, sind ein aus Ostpreußen stammendes Gericht aus gekochten Fleischklößen in weißer Sauce mit Kapern. Diese Klopse sind für den großen und kleinen Hunger. Lasst es euch schmecken!
Schritt 1:
Das Brötchen in einer Schüssel mit Wasser einweichen lassen und ausdrücken. Die Zwiebel klein hacken und mit Ei, Brötchen und Hackfleisch gut in einer Schüssel durchkneten. Anschließend Gewürze sowie Senf dazugeben und aus dieser Masse kleine kugelförmige Klopse mit der Hand formen.
Schritt 2:
Danach die Kartoffeln schälen und in Salzwasser für ca. 20-25 Min köcheln lassen.
Schritt 3:
Ebenso die Klopse für 10 Min in einem extra Topf mit Salzwasser sieden lassen. Wenn die Klöße fertig sind, rausholen und die übrige Brühe durch ein Sieb gießen, dies müssten etwa ½ Liter sein.
Schritt 4:
Einen neuen Topf mit Mehl und der geschmolzenen Butter anschwitzen. Dabei langsam die Brühe unterrühren und für 5 Min köcheln lassen. Jetzt das Eigelb und die Schlagsahne unter ständigem Rühren mit in die Soße geben, dabei darf die Soße nicht mehr kochen!
Schritt 5:
Nun mit etwas Pfeffer und Salz sowie Zitronensaft abschmecken und die abgetropften Kapern mit hinzugeben. Als Beilage zu den Königsberger Klopsen dienen die Kartoffeln und die Petersilie.
Tipp: Für die vegetarische Variante benötigt ihr anstatt dem Hackfleisch und Brötchen: Sojagranulat, Gemüsebrühe, Chiliflocken und Semmelbrösel. Das Sojagranulat wird zusammen mit der aufgekochten Brühe für 10 Min gequellt. Sojamasse danach ausdrücken und die Brühe durch ein Sieb abgießen. Die restlichen Zutaten (Zitrone, Petersilie, Ei, Chiliflocken und Salz) mit der Sojamasse zu einer Masse kneten, nach Bedarf Wasser oder Semmelbrösel hinzugeben und zu kleinen Klopsen formen.
Vorteile Sichern
Newsletter abonnieren und neue Rezepte sowie exklusive Informationen für die ganze Familie erhalten: