vegane Pfannkuchen

Vegane Pfannkuchen

Für dieses vegane Pfannkuchen Rezept brauchst du weder Eier noch Milch! Ist viel einfacher als man denkt und schmeckt super lecker.

ihr Benötigt

  • 250g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 350ml Milch (Kokos, Hafer, …)
  • 150ml Wasser mit Kohlensäure
  • 2 reife Bananen oder 3 bis 4 Esslöffel Apfelmus als Eiersatz
  • Etwas Öl oder vegane Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben

so werden vegane Pfannkuchen gemacht

Schritt 1:

Für den Teig zunächst das Weizen- oder Dinkelmehl in eine Schüssel geben, mit Wasser, Salz und der Milchalternative vermischen. Bananen schälen und mit einer Gabel zu einem lockeren Brei zerdrücken. Alternativ das Apfelmus unter die Mehlmasse rühren. Teig für ca. 25 Minuten ruhen lassen, damit sich das Mehl mit den anderen Zutaten verbindet.

Schritt 2:

Pfanne erhitzen, etwas Pflanzenöl oder vegane Butter darin heiß werden lassen und die Pfannkuchen portionsweise ca. 2-3 Minuten von beiden Seiten  fest backen.

Schritt 3:

Für einen Pfannkuchen so viel Teig in die Pfanne geben, bis sie dünn mit dem Teig ausgefüllt ist, wenn die erste Seite dunkelgelb ist mit einem Pfannenwender umdrehen und Vorgang wiederholen. So lange wiederholen, bis der ganze Teig verbraucht ist.

Schritt 4: 

Je nach Belieben warme Pfannkuchen mit Puderzucker bestreuen oder beliebige Beilage hinzufügen.